Datenschutzerklärung
Inhaber dieser Website
Inhaber der Website und Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Webseite www.chindernetz.be ist der Verein Chindernetz Kanton Bern (031 300 20 50, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
1. Erhebung personenbezogener Daten im Internet
Folgende Daten werden bei der Nutzung der Webseite durch ihren Browser erhoben:
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Die Website www.chindernetz.be bietet verschiedene Formulare an. Die gesammelten Daten sind für die angebotene Dienstleistung sowie weitere Zwecke von Chindernetz Kanton Bern bestimmt.
Tracking, Cookies und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch durch Tools von Drittanbietern ausgewertet werden. Nachfolgendes Verzeichnis zeigt die verwendeten Dienste:
Haftung
Sie rufen die Website von Chindernetz Kanton Bern auf eigenes Risiko auf. Der Verein Chindernetz Kanton Bern ist um grösste Sorgfalt bemüht, er übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.
2. Weitere Erhebung personenbezogener Daten
Fotos und eigene Videos
Die Personen, die sich für unsere Bilder und Videos zur Verfügung stellen, bestätigen dies jeweils mit einer rechtsgültigen Einverständniserklärung (bei Kindern bestätigen die gesetzlichen Vertreter:innen).
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit unseren Kund:innen, Spender:innen und anderen Geschäftspartner:innen von diesen und weiteren dabei beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Websites, Apps und digitalen Services von deren Nutzern erheben.
Soweit zulässig können wir auch öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse, Internet) Personendaten entnehmen, und ggf. erhalten wir Personendaten von Behörden und sonstigen Dritten wie bspw. Adresshändlern. Wir bearbeiten ferner ggf. Angaben, die wir im Zusammenhang mit behördlichen und gerichtlichen Verfahren erhalten, Angaben im Zusammenhang mit Ihren beruflichen Aktivitäten, Angaben über Sie in Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten, allfällig notwendige Bonitätsauskünfte, Angaben über Sie, die uns Personen aus Ihrem Umfeld (Familie, Berater:in, Rechtsvertreter:in, etc.) übermitteln, damit wir Verträge mit Ihnen bzw. Verträge, die Sie betreffen, schliessen oder abwickeln können (z.B. Referenzen, Ihre Adresse für Lieferungen, Vollmachten, Angaben zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Angaben von Banken, Versicherungen, Vertriebs- und anderen Vertragspartnern von uns zur Inanspruchnahme oder Erbringung von Leistungen durch Sie (z.B. erfolgte Zahlungen, erfolgte Käufe), Angaben aus Medien und aus dem Internet zu Ihrer Person (soweit dies im konkreten Fall angezeigt ist, z.B. im Rahmen einer Bewerbung, Marketing/Verkauf, etc.).
Sie sind i.d.R. nicht verpflichtet, uns Personendaten zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung müssen Sie uns allerdings diejenigen Personendaten überlassen, die für die Aufnahme und Durchführung der Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der entsprechenden Pflichten erforderlich sind. Diese Bereitstellung gilt auch im Falle Ihrer Spende. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, Ihre Spende entgegenzunehmen oder einen Vertrag mit Ihnen (bzw. der Stelle, die Sie vertreten) zu schliessen oder diese:n abzuwickeln. Auch die Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht erhoben werden.
Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten vor allem, um Verträge mit unseren Kund:innen, Spender:innen und Geschäftspartner.innen abzuschliessen und abzuwickeln, so insbesondere im Rahmen der Tätigkeiten von Chindernetz Kanton Bern mit unseren Kund:innen, Spender:innen und den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen von unseren Lieferanten und Subunternehmern, sowie um unseren gesetzlichen Pflichten im In- und Ausland nachzukommen. Wenn Sie für eine:n Kunden:in, Spender:in oder Geschäftspartner:in tätig sind, können wir Ihre Personendaten im Zusammenhang mit dieser Funktion ebenfalls bearbeiten.
Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, soweit dies angezeigt und rechtlich zulässig ist, auch für folgende berechtigte Interessen:
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern), bearbeiten wir Ihre Personendaten gestützt auf diese Einwilligung. Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
3. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke geben wir Daten auch weiteren Stellen bekannt, soweit dies zulässig und sinnvoll ist. Diese Stellen bearbeiten Daten teils nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen, teils aber auch für ihre eigenen Zwecke. Dabei geht es insbesondere um die folgenden Empfänger:
4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Aus steuerlichen Gründen werden die Daten 10 Jahre lang aufbewahrt.
5. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Unsere Webseite, E-Mail-Dienste und die Datenschutzhinweise werden regelmässig überarbeitet und aktualisiert.
6. Umsetzung und Design
Verein Chindernetz Kanton Bern
Auskunft bei datenschutzrechtlichen Angelegenheiten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 031 300 20 50
Chindernetz Kanton Bern
Pavillonweg 3
3012 Bern
031 300 20 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!