Wir alle wollen zu unserer Umwelt Sorge tragen und Ressourcen schonen. Das geht sofort und ohne grossen Aufwand, denn nachhaltiges Denken und Handeln beginnt bereits am eigenen Lebensort.
Mit dem Klassenwettbewerb «Mach mit - Ideen für Energie» suchen Schülerinnen und Schüler nach einfachen, aber umweltschonenden (Lebens-) Lösungen.
Für den Wettbewerb 2020 haben sich die Privatschule Shcool aus Mittelhäusern, die Schule Rüegsau, die OS Strättligen aus Thun sowie die OS Worbboden aus Worb mit dem Thema eingehend auseinandergesetzt und Kurzfilme gedreht.
Chindernetz Kanton Bern und Energie Wasser Bern danken allen Schulklassen für die vielen tollen Ideen rund um Energie und Nachhaltigkeit. Alle eingereichten Filme sind somit Gewinner. Die Schulklassen erhalten eine Führung, inkl. Znüni, in der Energiezentrale Forsthaus. Dort erfahren die Schülerinnen und Schüler wie aus Müll Energie wird.
Der Hauptgewinn 2020 von CHF 1000 ging in die Klassenkasse der 8e der OS Worbboden aus Worb. Sie zeigten mit vier verschiedenen Facetten (Upcycling, Recycling, soziales Engagement und Information) die Möglichkeiten von nachhaltigem Handeln auf.
Chindernetz Kanton Bern
Pavillonweg 3
3012 Bern
031 300 20 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!