Skip to main content

Nachhaltigkeit

Klassen-Wettbewerb Trick 17

Nachhaltiges Denken und Handeln kennt keine Altersgrenze. Schüler:innen und Lehrpersonen, die sich mit den UNO Zielen für nachhaltige Entwicklung befassen und diese in einem Schulprojekt vertiefen, gehören bereits jetzt zu den GeWINner:innen.

Mit dem Klassen-Wettbewerb Trick 17 suchen Schüler:innen (Zyklus 2 und 3) nach einfachen, aber umweltschonenden (Lebens-)Lösungen.
Die Schwerpunktthemen dafür sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO.

Klassen-Wettbewerb Trick 17 - (Zyklus 2 und 3)

Liebe Schülerin, lieber Schüler bestimmt hast du starke Ideen!

Spann’ mit deinen Mitschülerinnen und -schülern sowie deiner Lehrperson zusammen und mach beim Klassen-Wettbewerb Trick 17 mit. Vielleicht gehört deine Klasse bald zum GeWINner:innen-Team!

GeWINner:innen - Regeln
Eines von den 17 UNO-Zielen auswählen – Anmelden – Kurzfilm drehen (90 – max. 120 Sek.) – einreichen und…. Daumen drücken!

Jeweils im März nach Bern reisen und am PrixWINtutti mit etwas Glück den Klassenpreis - je CHF 500 pro Zyklus - abholen.

Anmeldefrist 30. September 2023 (verlängert bis 30. Oktober 2023)
Filmeingabe 20. Dezember 2023
Videoformat MP4 oder MOV
Bildauflösung 1920 x 1080, Format 16:9

Anmeldung für die superstarke Idee - oder benötigst du noch Zündstoff? Schau dir die Ideen vom letzten Jahr an.


Gewinnerklassen Wettbewerb 2023

Beide Gewinnerklassen erhalten je CHF 500 für die Klassenkasse und eine Führung durch die Energiezentrale Forsthaus von Energie Wasser Bern.

Schule Mungnau, Lauperswil

5. - 6. Klasse - Energieprofi Mike

Oberstufe Wattenwil

Klasse 9b - Engergiegeladen

Weitere nominierte Schulklassen 2023

Alle nominierten Klassen gewinnen eine Führung durch die Energiezentrale Forsthaus von Energie Wasser Bern.

Mittelschule Kaltacker, Heimiswil

 4. - 6. Klasse - Soziale Gerechtigkeit

Oberstufenzentrum Worbboden, Worb

Klasse 7e - Foodwaste

Oberstufe Heimiswil

9. Klasse - Solarenergie

Oberstufe Schwabgut, Bern

Klasse 9C - Nachhaltigkeitsquiz in Sion

Oberstufe Pestalozzi, Burgdorf

Klasse 9d - Verantwortungsvoller Konsum sowie Gesundheit