Vom Kind sein zum Jugendalter verändern sich die Wünsche. Kleider, Mobilität, Kommunikation nehmen eine grössere Rolle ein und kosten einiges. Geld spielt eine grössere Rolle. Die Vorbildfunktion von Eltern aber auch das ermöglichen von Erfahrungen im Umgang mit Geld gehört zum Erwachsen werden.
lernen, mit Geld bewusster umzugehen lernen, längerfristig zu planen und für
grössere Anschaffungen oder Wünsche zu sparen
überlegen ihre Kaufentscheidungen und lernen Konsumwünsche gegen notwendige Anschaffungen abzuwägen
Eltern
klären Rollen, Kompetenzen und Pflichten in finanziellen Bereichen: dadurch gibt es weniger Konflikte und Streit um Geld in der Familie
erfahren, dass der Jugendlohn sachliche Gespräche über Lebenskosten und den Umgang mit Geld erleichtert
Elternveranstaltung buchen
Dank der Kooperation mit der Berner Kantonalbank, können die Veranstaltungen von interessierten Institutionen wie z.B. Elternräte, Schulen oder Vereine, kostenlos gebucht werden.